Mit dem Ende der Sommer-Turniersaison gehen wir zwar weiter unserem Lieblingssport nach, aber es beginnt meist eine turnierlose Zeit. Aber wir haben ja engagierte Mitglieder, z. Bsp. das Team der Jungsenioren II, die eine Winterturnierserie konzipiert haben - die 9 Loch Winterchallenge. Wir informieren Euch regelmäßig über die einzelnen Turniere auf unserer Homepage und über die Social Medias.
Eine besondere Herausforderung und bemerkenswerte Eindrücke soll das Weih-NACHT-Turnier am 10.12. den Teilnehmenden bieten. Eigens hierzu wird ein Kurzplatz errichtet. Lasst euch überraschen. Wer an dem Turnier teilnimmt, erhält leihweise eine kleine Stirnlampe.
Wir empfehlen allen Teilnehmenden, sich mit Leuchtbällen auszurüsten, die es in diversen Shops im Internet gibt. Zwar können die Teilnehmenden auch mit normalen Golfbällen spielen, aber neben dem ausbleibenden tollen visuellen Effekt wird sicherlich sich das wieder Auffinden schwierig gestalten. Die Ausschreibung finden Sie hier
Der Kurzplatz selbst wird für die Orientierung mit Leuchtmitteln durch die Greenkeeper und den Jungsenioren II hergerichtet. Begleitet wird das Turnier wieder durch das Birdies mit einer Veranstaltung.
Und hier die Bilder von der 4. Winterchallenge im Dunkeln auf frostigem Boden und Wintergrüns. Allen hat es Spaß gemacht und das Fliegen der Leuchtbälle sieht schon toll aus.
Ein Hauch von St. Andrew auf dem Küstengolfplatzvom GC Wilhelmshaven-Friesland. Zum Auftakt der 2. Winterchallenge gab es im Birdies ein echtes 'Scottish Breakfast'. Dann ging es mit maximal 8 Schlägern auf die 9-Loch Runde, und das bei bestem Wetter. Und einige Turnierteilnehmer hatten auch ein stilechtes Outfit für die St. Andrew Runde.
Zum 3. Turnier der Winterchallenge durften nur 7 Schläger ins Bag. Da muss vorher gut überlegt werden, welche dabei sein sollten. 32 Golfer und Golferinnen nahmen diese Herausforderung an. In der HCPI-Klasse B schafften es schafften es Winfried Kaehler mit 26 und Alexander Schücking mit 25 Netto auf das Treppchen. In Klasse A gewann Günter Heeren vor Thomas Muder, beide mit 19 Netto. Im Anschluss gab es eine 80er/90er Party im Birdies. #gcwhvfri #winterchallenge #birdies #birdiescafe #golfimdunkeln