Sie sind hier >> Unser Club >> Was tolles erlebt?
Wäre es nicht schön, unsere MitgliederInnen an außergewöhnlichen Erlebnissen, die man auf anderen Golfplätzen hatte, teilnehmen zu lassen. Hierfür haben wir auf unserer Homepage eine Seite eingerichtet und werden darüber berichten. Wenn ihr also Bilder (und etwas Text) von
- Zufällig getroffenen Tourspielern
- Besuch eines PGA-/European Turniers
- Besondere Plätze/Bahnen
- Wunderschöne Clubhäuser
usw. habt, sendet diese Bitte an Info@golfclub-wilhelmshaven.de. Unsere Webmaster wird sie dann auf einer Seite veröffentlichen, so dass alle Freude daran haben.
Von Dr. Bernd Heckhoff
Wegen der Coronakrise fand die diesjährige, von Dr. Gerold Hertrampf bereists zum 8ten Mal hervorragend organsierte, sechstägige Golf- und Segelreise nunmehr im September statt. Siebzehn männliche Teilnehmer gingen in Kiel an Bord des Traditionsseglers „Hendrika Bartelds“, die im Jahre 1918 als Heringslogger gebaut wurde.
Von Kiel ging es in einem Nachttörn nach Sonderborg, um dann im Golfclub Benninksgaard des erste von drei Golfturnieren zu spielen. Der nächste Hafen war Marstal auf der Insel Aero, gespielt wurde auf einem der schönsten Golfplätze Dänemarks, dem GC Söby. Von Marstal nach Bagenkop auf der Insel Langeland, hier fand das letzte Turnier im GC Langeland statt.
Bei durchgehend traumhaften Wetterbedingungen hieß der Gesamtsieger sowohl nach Anzahl der Gesamtschläge, als auch nach Abzug des Handicaps Bodo Heil. Alle Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf die nächste Unternehmung im Jahre 2021.
Wer auch im Winter trockenen Fußes unseren Platz bespielen will und Besitzer ein Playstation 4 ist, kann das jetzt tun. und zwar im Golfsimulations-Spiel GOLFCLUB 2. Michael Walther aus Oldenburg hat ein schönes Hobby. Er begeht Golfplätze und designed diese Plätze dann im PS4 Spiel nach. Das hat er auch mit unseren Platz gemacht. Dafür nochmals vielen Dank. In den folgenden Bildern kann man sehen, wie nah unser Platz am echten Platzdesign liegt.
Wer das Spiel bereits besitzt oder es sich zulegen möchte (19,90 EUR), kann in der folgenden Anleitung sehen, wie man an unseren Platz kommt.